Economics and Institutions of the Bioeconomy

Gefördert durch:

Junior Research Group “Economics and Institutions of the Bioeconomy”
Dr. Lioudmila Chatalova, Celestine Muli and Brian Beadle (Foto: Nadja Sonntag)

Die Nachwuchsforschergruppe untersucht ökonomische und institutionelle Herausforderungen der pflanzenbasierten Bioökonomie und beleuchtet einige kritische Aspekte des Übergangs zu einem ressourcenschonenden und zukunftsfähigen Wirtschaften. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Rolle der Innovationsvorsprünge und der damit einhergehenden Unterbrechungen in den bestehenden Technologien und normgebenden Institutionen gerichtet. Das Arbeitsprogramm umfasst konzeptionelle und empirische Analysen aktueller und aufkommender Trends in Produktions- und Managementpraktiken der bioökonomischen Sektoren. Die Nachwuchsgruppe arbeitet mit ökonomischen sowie soziologischen Konzepten und Analyseverfahren (unter anderem mit vergleichenden und qualitativen Fallstudien, Befragungen von Interessengruppen und szenariobasierten Simulationen), um mögliche Unterbrechungen in den etablierten Wirtschaftsmodellen und sozialen Normen zu erfassen.

Project Report 2020 zum Download

ProjektReportJuniorResearchGroup.pdf (570,2 KiB)