Verbundprojekte

Die Finanzierung von transdisziplinärer Forschung ist eines der drei Hauptziele des WissenschaftsCampus Halle. Die Verbundforschung erstreckt sich über Innovationen im Bereich der pflanzenbasierten Bioökonomie, einschließlich der Produktion, Gewinnung und Veredelung von hochwertigen pflanzlichen Produkten und der Untersuchung von sozialen und wirtschaftlichen Folgeerscheinungen.

In der ersten Förderperiode (2011-2015) wurden fünf Verbundprojekte durch Landesmittel und eine Nachwuchsgruppe aus Leibniz-Mitteln direkt durch den WissenschaftsCampus Halle gefördert.

Ab der zweiten Förderperiode (2016-2018) wurden sieben neue Forschungsprojekte (aus EFRE-Mitteln gefördert) sowie die Einrichtung einer weiteren Nachwuchsforschergruppe für Bioökonomie (Leibniz-Mittel) gefördert.

In der dritten Förderperiode (2019-2022) fördert der WCH aus EFRE-Mitteln fünf weitere Forschungsprojekte.

 

Gefördert durch: